Im vergangenen Jahr haben sich 61 junge Frauen und Männer eintragen lassen auf die „Liste der Anwärter auf das geistliche Amt“ in der bayerischen Landeskirche. Das sind Theologiestudierende, die Pfarrer werden wollen. Das Verhältnis von Frauen und Männern ist ausgeglichen. Im Vorjahr hatten sich 51 Personen neu eintragen lassen. Das entspricht einer Steigerung von 20%, berichtete Oberkirchenrat Helmut Völkel vor dem Landeskirchenrat. „Es freut mich, dass junge Menschen sich auf den Weg machen zum Beruf des Pfarrers und der Pfarrerin“, so Völkel. Der Beruf sei anspruchsvoll, biete aber auch ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit. Insgesamt bereiten sich 439 Studierende auf das Pfarramt vor.
Quelle: ELKB, Informationen aus dem Landeskirchenrat