Am 17. November 2015 hat der Landeskirchenrat der Evang.-Luth. Kirche in Bayern den Abschlussbericht zustimmend zur Kenntnis genommen.
Er sieht in den Erträgen des Prozesses "einen wesentlichen Beitrag dafür, dass Pfarrerinnen und Pfarrer wieder mehr Raum und Zeit haben
a.) für ihre pastoralen Grundaufgaben
b.) für ihren Beitrag zur Präsenz des Evangeliums in der Gesellschaft in den jeweils konkreten Herausforderungen vor Ort
c.) um gemeinsam mit ihren Kirchenvorständen oder Gremien handlungsfähig zu sein bei zukünftigen Herausforderungen in Schwerpunktsetzung und Profilbildung."
Den vollen Text des Beschlusses finden Sie hier.